Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl, um die Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu anderen zu beurteilen. Aktuell beträgt das KGV von Valmet 11, während vergleichbare Unternehmen in der Maschinenbranche durchschnittlich ein KGV von 30 aufweisen. Demnach ist Valmet aus fundamentalen Gesichtspunkten unterbewertet und erhält daher eine "Gut"-Einschätzung.
Die Stimmung der Anleger in den Diskussionsforen und sozialen Medien bezüglich Valmet ist insgesamt besonders negativ. Die Auswertung der Meinungen und Äußerungen der letzten beiden Wochen zeigt, dass vor allem negative Themen im Fokus der Diskussionen standen. Daher erhält die Aktie insgesamt die Einschätzung "Schlecht".
Die Dividendenrendite von Valmet beträgt aktuell 5,84 Prozent, was 2,43 Prozent über dem Branchendurchschnitt liegt. Aufgrund dieser Dividendenpolitik erhält Valmet eine "Gut"-Bewertung von unseren Analysten.
In Bezug auf die Aktienkursentwicklung hat Valmet im vergangenen Jahr eine Rendite von 5,71 Prozent erzielt, was 15,58 Prozent über dem Durchschnitt im Industriesektor liegt. Die mittlere jährliche Rendite für Aktien aus der Maschinenbranche beträgt -7,11 Prozent, wobei Valmet aktuell 12,82 Prozent über diesem Wert liegt. Aufgrund dieser Überperformance wird die Aktie insgesamt mit einem "Gut" bewertet.
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1.950 € | 1.950 € | - € | 0,00% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | |||
CH0039821084 | A0Q221 |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
Frankfurt | 1.950 € | 0,00% | 28.06.19 |
![]() |